porta automatisiert und integriert die Supply-Chain-Planung mit RELEX
RELEX etabliert einen End-to-End-Planungsprozess für Prognosen und Disposition über die gesamte Supply-Chain des Omnichannel-Einzelhändlers.
RELEX etabliert einen End-to-End-Planungsprozess für Prognosen und Disposition über die gesamte Supply-Chain des Omnichannel-Einzelhändlers.
Müller weitet die Zusammenarbeit mit RELEX Solutions aus: Zusätzlich zu den Filialen disponiert RELEX nun auch die vier Zentrallager der Drogeriemarktkette in Deutschland, der Schweiz, Ungarn und Spanien.
Tamro Baltics ist nach Nomeco in Dänemark und Tamro Finnland das dritte Tochterunternehmen des europaweit führenden pharmazeutischen Großhandelsunternehmens PHOENIX group, das seine Supply-Chain mit RELEX Solutions optimiert.
Felleskjøpet Agri, ein norwegischer Einzelhändler für landwirtschaftlichen Bedarf und Gartengeräte, reduziert mit RELEX seinen Bestand und profitiert gleichzeitig von höherer Verfügbarkeit im Regal.
Der Einzelhändler optimiert nun neben der Supply-Chain-Planung auch das Category-Management mit RELEX und profitiert von den Vorteilen integrierter Handelsplanung.
Skandinaviens größter E-Commerce-Händler Komplett optimiert und automatisiert mit RELEX sein Supply-Chain-Management und profitiert von höherer Warenverfügbarkeit, reduzierten Beständen und präzisen Prognosen.
RELEX baut seine Marktpräsenz im Nahen Osten aus und unterstützt Qatar Duty Free (QDF) mit optimierten Planogrammen und auf die zur Verfügung stehende Regalfläche angepassten Sortimentsempfehlungen.
Delivery Hero, die bekannte Lieferplattform, optimiert mit RELEX’ KI-gesteuerten Lösungen die Supply-Chain-Prozesse für alle Produktkategorien, einschließlich Frische und Ultrafrische.
Atria Dänemark, einer der führenden Fleisch- und Lebensmittelhersteller im nordeuropäischen Raum, verbessert mit den akkuraten, granularen Prognosen von RELEX unter anderem die kanalspezifische Planung von Promotions und Saisons.
Der spanische Lebensmitteleinzelhändler automatisiert und optimiert nun seine Supply-Chain-Planung mit dem Autodispositionstool von RELEX Solutions. Das sorgt für höhere Verfügbarkeit und effiziente Bestände in la Sirenas Filialen und dem Lager.
Die Supermarktkette DIA Portugal optimiert und automatisiert ihr Supply-Chain-Management mit RELEX und profitiert von höherer Verfügbarkeit, reduziertem Verderb und effizienteren Prozessen.
Seit 2014 nutzt der schwedische Einzelhändler die RELEX-Software für Prognosen und automatische Disposition in den 110 Granngården-Filialen und im Verteilzentrum. Seit 2020 kommt zusätzlich die RELEX-Lösung zur Glättung der Lieferflüsse zum Einsatz.
Die australische Coles Group optimiert ihre Supply-Chain sowie die Bestandsplanung für Frischeprodukte mit RELEX und profitiert von besserem Kundenservice, reduziertem Verderb und engerer Zusammenarbeit mit Lieferanten.
Norwegens führender Eiscremehersteller optimiert seine Absatzprognosen mit RELEX Solutions, um von höherer Verfügbarkeit zu profitieren und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu stärken.
M&S Food entscheidet sich für RELEX Solutions, um die Prozesse für Prognostizierung, Bestellung und Allokation in seinen 1.050 Filialen und 13 Verteilzentren zu optimieren.
Dänemarks größte Baumarktkette Imerco optimiert mit RELEX ihr Bestandsmanagement entlang der Supply-Chain: Die RELEX-Software unterstützt alle 167 Filialen, das Verteilzentrum und den Onlineshop.
Die RELEX-Software für Prognosen, automatische Disposition und Allokation kommt in allen 243 Cost-Plus-Filialen in den Vereinigten Staaten sowie im wachsenden Onlinekanal zum Einsatz.
Seit 2019 nutzt Coop Värmland zusätzlich zur Prognose- und Dispo-Lösung auch RELEX’ KI-basierte Software für Markdown-Optimierung: Margen und Absatz rabattierter Produkte wurden erhöht und der Bestandsabbau verläuft effizienter.
Die US-amerikanische Conveniencekette integriert und optimiert ihre Handelsplanung mit der RELEX-Software für Machine-Learning-basierte Prognosen, Disposition sowie Category-Management.
Die RELEX-Software integriert Category-Management und Disposition von Bennets Verteilzentren und Filialen und wird das gesamte Netz des Einzelhändlers mit 73 Hypermärkten in Norditalien sowie den Onlinekanal unterstützen.
Rusta, der schwedische Einzelhändler für Einrichtungsgegenstände, integriert und automatisiert seine Supply-Chain mit RELEX Solutions.
Durch die erweiterte Zusammenarbeit erhält Party City nun eine End-to-End-Lösung, die von der Herstellung über den Großhandel bis zum Einzelhandel reicht.
Costa Express wählt RELEX’ Lösung für Prognose und Disposition, um die Produktverfügbarkeit an seinen über 10.000 Kaffeeautomaten für den Konsumbereich „to go“ zu steigern.
Der isländische Lebensmitteleinzelhändler implementiert die RELEX-Lösung für Category-Management in seinen 60 Filialen, um von höherer Verfügbarkeit zu profitieren und den Kundenservice zu verbessern.