
Unsere Vision: Die anpassbare, effiziente Wertschöpfungskette
RELEX Solutions unterstützt Einzelhändler, Großhändler und Markenhersteller dabei, über alle Absatz- und Vertriebskanäle profitabel zu wachsen, die Kundenzufriedenheit zu maximieren und operative Kosten in einem sich schnell verändernden Markt zu minimieren.
RELEX steigert den Verkauf und fördert gleichzeitig die ökologische Nachhaltigkeit
Mit KI-gesteuerten Erkenntnissen und Automatisierung sorgt die RELEX-Plattform für eine hohe Verfügbarkeit der Produkte, reduziert überschüssige Bestände und fördert nachhaltige Praktiken, die sowohl die Effizienz als auch die Rentabilität steigern.
Präzise und effiziente Planung etablieren
Integrieren Sie die Prognostizierung der Nachfrage, die Warenplanung, die Optimierung der Supply-Chain und die operative Ausführung in einer Plattform. Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysen und Machine-Learning ermöglicht RELEX eine präzise Planung, die Unsicherheiten reduziert und gleichzeitig die Effizienz in der gesamten Supply-Chain steigert.

Schnell auf Änderungen am Markt reagieren
Erhöhen Sie mit RELEX die Verfügbarkeit von Produkten durch genaue Prognostizierung der Nachfrage und Verwaltung der Bestände. Unser ganzheitlicher Ansatz fördert das Umsatzwachstum und erhöht die Kundenzufriedenheit, indem er Out-of-Stocks und Überbestände verhindert, sodass Produkte genau dann verfügbar sind, wenn die Kunden sie benötigen.

Effizienz steigern, um Abfälle zu reduzieren
Reduzieren Sie Überbestände und Verderb durch präzise Prognostizierung und Disposition und verbessern Sie gleichzeitig die Bestandsverwaltung mit RELEX. Durch die Optimierung der gesamten Supply-Chain können Einzelhändler, Großhändler, Verbrauchsgüter und Hersteller Abfall, Betriebskosten und ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren.

RELEX auf einen blick
2005
RELEX-Gründung
2,000+
Mitarbeiter
21
Büros weltweit

Technologie mit Sinn und Zweck
Die integrierte RELEX-Plattform für Supply-Chain- & Handelsplanung hilft Unternehmen aus Handel und Herstellung, ihre Planung von Absatz, Waren, Logistik und Betriebsabläufen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg nahtlos abzustimmen und zu optimieren. Die gewonnene Transparenz verwandeln unsere Kunden in ideale Strategien für beste Produktverfügbarkeit, höhere Umsätze und mehr Nachhaltigkeit. Unsere Plattform liefert den maximalen Return on Investment von Beständen, Fläche, Workforce und Kapazitäten.
Unternehmen wie Rossmann, DOUGLAS, dm, MediaMarktSaturn, cosnova und REWE vertrauen bei der Optimierung ihrer Supply-Chain- und Handelsplanung auf RELEX.

Wir bauen auf Wissenschaft
2005 wurde RELEX von drei Logistikwissenschaftlern gegründet: Johanna Småros, Mikko Kärkkäinen und Michael Falck. Ihr Ziel war es, die Wertschöpfungskette für Konsumgüter anpassungsfähiger zu machen. Die enorme Vergeudung von Ware, Zeit und Geld, die sie in den Betrieben von Händlern und Herstellern sahen, forderte sie heraus, der Verschwendung den Kampf anzusagen.
Ihre Forschungsergebnisse gaben ihnen die Gewissheit, dass sie die Wertschöpfungskette transformieren und deutlich effizienter gestalten konnten: Durch Datennutzung, intelligente Algorithmen und die aufkommende Hochleistungs-Datenverarbeitung würde sie besser auf die Nachfrage der Verbraucher reagieren.
Die Softwareplattform für Supply-Chain- und Handelsplanung, die so ihren Anfang nahm, hilft heute Unternehmen weltweit, sich Wettbewerbsvorteile zu sichern und ihr Geschäft nachhaltiger zu gestalten. Darauf ruhen wir uns jedoch nicht aus: RELEX investiert kontinuierlich mehr als 20 % seiner Einnahmen in die Forschung & Entwicklung. Wir sind entschlossen, die Grenzen der Supply-Chain- und Handelsplanung auch in den kommenden Jahrzehnten immer weiter zu verschieben.
Ob Kunde oder Kollege:
Wir legen Wert auf ein freundschaftliches Verhältnis
Die drei RELEX-Gründer hatten neben der Prozessoptimierung für Handel und Herstellung noch ein weiteres Ziel: ein Unternehmen aufzubauen, auf das sie stolz sein können. Diesen Anspruch hat RELEX auch heute: Wir wollen ein Unternehmen sein, mit dem man gut und partnerschaftlich zusammenarbeitet, in dem man gerne Mitarbeiter ist und das immer verantwortungsbewusst handelt.
All unsere bisherigen sowie künftigen Erfolge beruhen darauf, dass wir unseren Grundsätzen treu bleiben:

Der Kunde ist ein Freund
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen. Ehrlichkeit und Offenheit prägen unsere Partnerschaften, denn wir teilen dieselben Ziele: So sind die Erfolge unserer Kunden unsere gemeinsamen Erfolge.

Wir liefern messbaren Mehrwert
Wir möchten, dass unsere Kunden durch unsere Lösungen von signifikanten Verbesserungen profitieren. Unsere Arbeit wirkt sich positiv und direkt messbar auf ihre Geschäftsergebnisse aus: Sie erhöht Effizienz und Umsatz, reduziert Lebensmittelverschwendung und senkt den CO2-Ausstoß.

Der Kollege ist ein Freund
Als Kollegen sind wir immer füreinander da und unterstützen uns gegenseitig. Erfolge (und auch Rückschläge) teilen wir – für Ellenbogenmentalität ist kein Platz.

Schluss mit dummen Dingen
Als wachstumsstarkes Unternehmen in einem dynamischen Branchenumfeld passen wir unsere Arbeitsweise ständig an. Wir hinterfragen uns selbst und geben neuen Ideen Raum: Die guten verfolgen wir, die anderen lassen wir hinter uns. So bleiben wir innovativ.

Das Leben soll Spaß machen
Wir nehmen unsere Arbeit ernst – das geht am besten, wenn sie Spaß macht. Ständig stehen wir vor neuen Herausforderungen, die unsere Fähigkeiten auf die Probe stellen. Tüfteln wir gemeinsam an Lösungen und haben Spaß dabei, fallen uns die besten ein.